EDIH Roadshow: Smarte Regionen - bei Ihnen vor Ort! in Markranstädt
Smarte Regionen – bei Ihnen vor Ort! Unter diesem Motto führte der EDIH Saxony seine Roadshow am 5. Juni 2025 in Markranstädt (Landkreis Leipzig) fort. Auch die bereits vierte Veranstaltung der Reihe brachte den rund 35 Teilnehmern spannende Impulse und viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Bürgermeisterin Nadine Stitterich eröffnete das Programm im Ratssaal Markranstädt mit einem herzlichen Grußwort.
Weiter ging es mit spannenden Impulsen und Praxisbeispielen zur digitalen Entwicklung von Kommunen:
- Arno Jesse, der Bürgermeister der Stadt Brandis, blickte zurück auf fünf Jahre Smart City Brandis/Partheland.
- Stephanie Kuntze, die stellv. Bürgermeisterin und CDO der Stadt Herzberg (Elster), präsentierte erfolgreiche Digitalisierungsprojekte der brandenburgischen Kleinstadt.
- Alexander Schneider aus der Stadt Markkleeberg und Mirko Zimmer von der vialytics GmbH zeigten auf, wie Künstliche Intelligenz das kommunale Straßenmanagement revolutionieren kann.
- Susann Woigk vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag stellte gemeinsam mit dem Markranstädter Digital-Navigator Erik Hofmann das Digital-Lotsen-Programm des Sächsischen Städte- und Gemeindetags vor.
- Marco Scherf von der Sächsischen Aufbaubank und Julian Böltes von der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities informierten in bewährter Manier über Förder- und Unterstützungsangebote für sächsische Kommunen.
Neben Teilnehmern aus Nordwestsachsen waren auch Gäste aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Markranstädt dabei – ein tolles Zeichen für die Vernetzung und den Austausch über Landesgrenzen hinweg!